Tag 9: Cirueña - Grañón (12,6 km)
Shownotes
Tobi und seine Mutter berichten von ihrem ersten Camino-Supermarkt-Erlebnis und besprechen die sechs kleinen Lügen des Wanderns.
Transkript anzeigen
00:00:00:
00:00:04: Ah, euer Radio präsentiert.
00:00:10: Jakob, Mama und ich.
00:00:12: Der
00:00:20: kürzeste Podcast der Welt.
00:00:22: Herr Schlegel wandert den Jakobs Weg über siebenhundert Kilometer.
00:00:25: Nicht alleine, sondern mit seiner Mutter.
00:00:26: Wir sitzen hier auf so einer roten, braunen Parkbank.
00:00:31: Ist ganz gemütlich, guten Tag.
00:00:33: Hallo!
00:00:34: So, wir sind in Santa Domingo de la Calzada.
00:00:38: Wir sind heute aufgebrochen aus Sichuaná.
00:00:41: Jetzt ist es wieder so um die Mittagszeit, elf Uhr, halb zwölf.
00:00:46: Und wir haben erst sechs Kilometer geschafft, aber der Rucksack war auch heute ein bisschen schwerer als sonst, hat sich jedenfalls so angefühlt.
00:00:52: Und ich hatte ein gutes Gefühl heute.
00:00:54: Ich habe zum ersten Mal kein Muskelkater im Oberschenkel.
00:00:58: Kannst du mich dazu beglückwünschen.
00:01:00: Also, es ist mir heute recht leicht gefallen.
00:01:02: Toll, oder?
00:01:03: Gott sei Dank, heute kein Jammern.
00:01:05: Ja, aber es hat sich sehr seltsam gerade angefühlt.
00:01:08: Und dieses Gefühl will ich mit euch teilen.
00:01:10: Wir waren nämlich zum ersten Mal seit über einer Woche in einem richtigen Supermarkt.
00:01:15: Hier in Spanien ist so ein richtig großer Supermarkt.
00:01:17: Und es hat sich komplett falsch angefühlt.
00:01:21: Also es hat sich angefühlt wie plötzlich zurück sein in der Zivilisation.
00:01:25: Und man gehört da gar nicht hin.
00:01:27: Oder wie war das bei dir?
00:01:29: Oh, ich will hier schnell raus.
00:01:32: Wir sind schnell wieder raus, haben uns ein Brot geholt.
00:01:34: Hummus, Käse, Avocado und Vanillepudding.
00:01:38: Du wolltest meinen gar nicht haben.
00:01:40: Ich hab noch einen übrig.
00:01:41: Danke, ich bin satt.
00:01:43: Wir müssen noch nach Granon.
00:01:46: Das hab ich gerade im Netz gefunden.
00:01:48: Ich wollte das jetzt mal mit dir überprüfen.
00:01:49: Die sechs kleinen Lügen beim Wandern.
00:01:54: Kannst du mal bestätigen, ob das stimmt oder nicht?
00:01:56: Die sechs kleinen Lügen beim Wandern.
00:01:58: Ich lege los.
00:02:00: Ich kenne deine Superabkürzung.
00:02:02: Nein.
00:02:04: Quatsch, es wird nicht regnen.
00:02:06: Wir sind vorher informiert.
00:02:08: Das hat bei uns noch nicht geregnet.
00:02:11: Eine Kurve, dann sind wir da.
00:02:13: Haben wir noch nicht gesagt.
00:02:17: Aber was wir gesagt haben, hier, das hier.
00:02:19: Das war alles deine Idee.
00:02:21: Das hab ich auf jeden Fall schon gesagt.
00:02:23: Ja, ich auch.
00:02:27: Dann gibt's hier noch vorletzte Lüge.
00:02:30: Das Schlimmste haben wir geschafft.
00:02:32: Nein, kann nicht sein.
00:02:33: Wir sind ja noch am Anfang.
00:02:35: Das haben wir auch noch nicht gesagt.
00:02:37: Und hier was, das Letzte.
00:02:39: Runter geht es auf jeden Fall schneller.
00:02:42: Nicht unbedingt.
00:02:43: Wir haben noch den größten Berg, den haben wir noch vor uns.
00:02:46: Ich würde das gerne noch ergänzen mit einem anderen Punkt noch, einem Letzten.
00:02:51: Und zwar, diese Nacht wird gar nicht so schlimm.
00:02:54: Okay.
00:02:55: Die wird man auch überleben, wenn es schlimm werden.
00:02:57: Wer sollte?
00:02:59: Meine Mutter ist ja so pragmatisch.
00:03:01: Ich drehe immer durch, wenn die in diesen Schlafzellen sind.
00:03:04: Aber du bist ein gutes Vorbild, mal ein bisschen runterzukommen.
00:03:07: So, wir brechen wieder auf.
00:03:09: Tag zehn.
00:03:10: Morgen.
00:03:10: Boah, ein Kamin noch.
00:03:12: Tschüss.
00:03:17: Ja, Kopfmama und ich.
00:03:19: Der kürzeste Podcast der Welt.
Neuer Kommentar