Tag 13: Atapuerca - Burgos (20,1 km)
Shownotes
Tobi und seine Mutter treffen auf Mitpilgerin Christine. Sie wandert mit kaputtem Knie, aber federleichtem Gepäck – und verrät das Geheimnis ihres (nur) 6 kg schweren Rucksacks.
Transkript anzeigen
00:00:00:
00:00:04: Ah, euer Radio präsentiert.
00:00:10: Jakob Mama und ich.
00:00:12: Der kürzeste
00:00:20: Podcast der Welt.
00:00:22: Tag dreizehn.
00:00:24: Meine Mutter und ich sind auf dem Weg nach Burgos.
00:00:27: Zwarzig, eins Kilometer müssen wir schaffen.
00:00:30: Ich hab aber jemanden getroffen.
00:00:31: Hallo, du bist die Christina, ne?
00:00:33: Ja,
00:00:33: ich bin die Christina.
00:00:34: Du bist auffällig, weil dein Knie sieht ein bisschen lediert aus.
00:00:38: Was ist da passiert, erzähl mal?
00:00:40: Ich bin vor, also ich bin am vierzehnten früh am Morgen in Irun über einen Bordstein gefallen.
00:00:46: Dann hat man das Knie aufgeschlagen.
00:00:47: Ganz am Anfang, am ersten Tag.
00:00:49: Ganz
00:00:49: am Anfang, am ersten Tag.
00:00:50: Ich war auf dem Weg zum Bus nach Pamplona.
00:00:53: Scheuert, da geht es ja gar nicht, ne?
00:00:54: Da geht es
00:00:54: gar nicht, vor allem in der Stadt.
00:00:56: Und jetzt, wie ist der Zustand?
00:00:57: Das sieht nicht so schön aus, ne?
00:00:59: Ja, es sieht vielleicht schlimmer aus, als es ist.
00:01:01: Ein
00:01:01: bisschen offen, so die Wunde.
00:01:03: Das
00:01:03: ist wie so ein Ring um die Kniescheibe rum, der immer wieder aufreißt durch die Bewegung.
00:01:08: Beschreib mal, Schmerzgaler gibt es da immer im Rettungsdienst von eins bis zehn.
00:01:11: Zehn ist der Todesschmerz.
00:01:13: Wo schätzt du dich da ein?
00:01:15: Sag mal mal drei.
00:01:16: Dann maximal, vielleicht noch bloß zwei, vielleicht noch bloß eins.
00:01:20: Also beim Laufen geht's.
00:01:22: Schlimm ist, wenn ich halt so das Knie so ziehe oder so, dass es dann bisschen ... Aber es ist
00:01:27: auszahlen.
00:01:28: Und was mir aufgefallen ist, ist dein Rucksack.
00:01:30: Denn wenn man den hochhebt, ich heb den mal kurz hoch, ich will den nicht klauen.
00:01:35: Der ist relativ leicht.
00:01:36: Wie hast du das geschafft für alle da draußen, die auch mal wandern wollen, vielleicht auch den Jakobsweg gehen wollen?
00:01:41: Wie schafft man den Rucksack so zu reduzieren, dass man damit auch laufen kann?
00:01:45: Weil das ist ja der Trick.
00:01:46: Der Rucksack darf nicht so schwer sein.
00:01:48: Ja,
00:01:49: also ich lauf seit elf Jahren und den Jakobsweg, ich hab den Mangolots angefangen und lauf jedes Jahr ein Stück und will jetzt dieses Mal das Ende laufen.
00:01:57: Und mein Rucksack wird jedes Jahr leichter.
00:02:00: Dieses Jahr hab ich mir einen neuen Rucksack gekauft.
00:02:02: Da schon mal ein Kilo weniger wiegt als mein alter Rucksack.
00:02:05: Das hab ich ganz genau drauf geachtet beim Rucksack.
00:02:07: Dass der schon mal ganz leicht ist.
00:02:09: Dann hab ich meinen leichten Schlafsack gekauft.
00:02:11: Und dann ganz wenig Wäsche.
00:02:13: Ein Handtuch nur.
00:02:15: Drei Schlüpfer, drei T-Shirts.
00:02:19: Drei Socken, also alles, zwei Hosen.
00:02:22: Also Dach reduzieren.
00:02:23: Auf wie viel Kilo kommst du jetzt?
00:02:25: Sechs Kilo.
00:02:26: Sechs, das ist gut.
00:02:27: Ja.
00:02:28: Ich glaube, es sind so acht angepeilt, um es gut zu schaffen.
00:02:31: Alles andere ist echt die Hölle.
00:02:33: Ja,
00:02:33: also am Anfang hat man rufst du bestimmt mindestens zehn Kilo gehabt.
00:02:37: Aber jetzt bin ich sehr stolz drauf, dass ich ihn ab sechs runter habe.
00:02:40: Und das Schlaue ist auch, man muss auf so ultra leicht Rucksäcke achten.
00:02:44: Es gibt ja Rucksäcke, die sind so drei Kilo schwer.
00:02:46: Was ja völlig verrückt ist, man hat noch gar nichts drin irgendwie.
00:02:49: Aber der Autoladen hat einem empfohlen, oh ja, das ist alles dran, hier alle schlaufen und so, Schnickschnack.
00:02:55: Aber super schwer, ohne dass man Gepäck dabei hat.
00:02:58: Deshalb, der Rucksack sollte eigentlich nicht mehr als so anderthalb Kilo wiegen.
00:03:01: Da wiegt, glaub ich, bis ein Kilo oder so.
00:03:03: Hat natürlich den Nachteil, hat nur einfach.
00:03:06: Und jeden Abend geht das große Dühlen los.
00:03:08: Sag
00:03:11: mal, mal reingucken, ob du was Unnötiges hast.
00:03:14: Ob ich noch irgendwas finde?
00:03:16: Ich hab mindestens eine Hose unnötig, weil ich hab mir am ersten Tag die Hose zerrissen und hatte zwei Hosen mit und hab mir dann noch einige gekauft.
00:03:25: Aber inzwischen hab ich diese Hose, das ist die Hose, das Hosenbein genäht und das geht trotzdem.
00:03:30: Und jetzt hab ich eine Hose zu viel.
00:03:32: Nur einmal gucken, ob ich doch noch was Unnötiges finde.
00:03:35: Lass nur mal oben rein.
00:03:37: Das ist ja nicht viel oben rein.
00:03:40: Das ist erst mal hier nur meine Jacke und meine andere Jacke.
00:03:43: Also meine zwei Jacke, die hab ich jetzt ausgezogen.
00:03:45: Okay, aber was hast du hier in dieser Kopftasche drin?
00:03:49: Hier hab ich meine Rechnung vom Arzt.
00:03:51: Ja, gut.
00:03:52: Das ist nicht so
00:03:53: schwer.
00:03:53: Wischische Dinge, sonst hab ich gar nichts drin.
00:03:57: Und hier hinten hab ich ... Da hab ich das Essen, also eine Brotwürze mit zwei Bananen drinne, dann hier einen Beutel mit meinem Pilgerpass.
00:04:09: Und was ist das?
00:04:09: Ist das Klopapier?
00:04:10: Nein,
00:04:11: das ist das Klopapier.
00:04:12: Ach, Klopapier hast du dabei?
00:04:13: Ja, das hab ich.
00:04:15: Und Nüsse.
00:04:16: Und
00:04:16: paar Nüsse hab ich.
00:04:17: Die machen satt, das ist auf jeden Fall gut.
00:04:18: Ja,
00:04:18: das ist meine Notaktion.
00:04:20: Und hier ein bisschen zum Schreiben und ein bisschen was zu lesen.
00:04:24: Was man so braucht.
00:04:25: Das
00:04:25: könnte raus, hat ein bisschen Gewicht.
00:04:27: Ja, dann kannst du ihn anheben.
00:04:29: Schreibst du denn Tagebuch?
00:04:30: Ja, ich schreib jeden Tag.
00:04:32: Also, versuch das.
00:04:33: Dann will ich dir das auch nicht wegnehmen.
00:04:35: Christina, ich sehe, du machst das schon profimäßig.
00:04:37: Wenn du das so oft machst, sechs Kilo, das müssen andere erst mal schaffen.
00:04:41: Das hab ich nicht geschafft.
00:04:43: Ich bin bei zehn, aber das ist nicht so laut.
00:04:47: Gut.
00:04:47: Christina, Juan Camino.
00:04:49: Juan Camino.
00:04:50: Wir sehen uns in Santiago, hoffentlich.
00:04:53: Du wirst es schaffen, ich weiß nicht, ob ich es schaffe.
00:04:55: Ich hoffe, ich hoffe.
00:04:57: Warum schaffst du
00:04:58: es nicht?
00:04:58: Ich hoffe, meine Mutter trägt mich die letzten Kilometer ins Ziel.
00:05:01: Ach so, gut, okay.
00:05:03: Aber hat sich dich nicht schon mal neun Monate getragen, reicht das nicht?
00:05:06: Ja, eigentlich reicht's.
00:05:07: Haste völlig recht.
00:05:09: Bis morgen.
00:05:10: Tschüss.
00:05:16: Ja, kommt Mama und ich.
00:05:18: Der kürzeste Podcast der Welt.
Neuer Kommentar