Tag 12: Villafranca Montes de Oca - Atapuerca (18,1 km)
Shownotes
Auch andere gehen den Camino in ähnlicher Kombination: Tobi und Sieglinde lernen zwei deutsche Pilgerinnen kennen – eine Mutter mit ihrer 19-jährigen Tochter.
Transkript anzeigen
00:00:00:
00:00:04: Ah, heuradio präsentiert.
00:00:10: Jakob,
00:00:11: Mama und ich.
00:00:12: Der kürzeste Podcast der Welt.
00:00:20: Der kürzeste Podcast der Welt, Tag zwölf.
00:00:24: Herr Schlägel ist auf dem Jakobsweg unterwegs mit seiner Mutter.
00:00:27: Es geht nach Atapuerca.
00:00:29: Und ich habe zwei Deutsche getroffen.
00:00:31: Und zwar auch so eine ähnliche Kombi.
00:00:32: Also, Tochter geht mit der Mutter.
00:00:34: Hallo.
00:00:35: Erst mal die Mutter.
00:00:35: Wie heißt du?
00:00:36: Sabrina.
00:00:37: Joanna.
00:00:38: Joanna, das ist die Tochter.
00:00:39: Wie ist das mit Mutter?
00:00:40: Bereust du es schon?
00:00:41: Geht noch.
00:00:43: Aber zu ein bisschen unterschiedliches Tempo können beide unser eigenes Tempo gehen, wenn es sein sollte.
00:00:48: Dann trennen wir uns eben.
00:00:49: Gab es schon Streitigkeiten so auf dem Weg?
00:00:52: Kleinigkeiten.
00:00:54: Kleine Auseinandersetzungen in Streitigkeiten würden wir dazu nicht sagen.
00:00:58: Worüber setzt man sich da auseinander?
00:01:01: über die Art und Weise, wie man laufen möchte.
00:01:04: Joanna ist eher die Plannerin und ich möchte sie erfließen lassen.
00:01:09: Da mussten wir uns erst mal wieder synchronisieren oder zumindest besprechen.
00:01:12: Was stellt sich denn jeder vor?
00:01:16: Also bei mir ist es hervorragendermaßen.
00:01:17: Meine Mutter wollte schon immer den Jakobsweg gehen und ich begleite sie.
00:01:22: Es ist nicht mein Traum.
00:01:23: Ich gucke mal, was der Jakobsweg mit mir macht.
00:01:26: Aber eigentlich ist es ein bisschen eine Quellerei auch für mich.
00:01:30: Wie ist das bei euch?
00:01:31: Wie habt ihr zusammengefunden, warum diese Idee?
00:01:33: Also, Mutti war im Bali vor ein paar Monaten, fünf Wochen, dann kam sie zurück, bzw.
00:01:38: haben ein paar Lebensabschnitte geändert.
00:01:40: Dann war sie so, wenn du jetzt nicht hier alleine zu Hause wärst, würde ich in Jakobsweg gehen.
00:01:46: Aber ich weiß ja, ich hab nach fünf Wochen schon Heimweh und will dann wieder nach Hause.
00:01:49: Und eigentlich hab ich so aus Scherz gesagt, komm ich halt mit.
00:01:53: Und dann ist halt Realität geworden.
00:01:55: Jetzt sind wir hier.
00:01:57: Viele suchen ja was auf dem Weg, wie ist es bei dir?
00:01:59: Ich will vor allem mich fühlen.
00:02:02: Ich will eine Auszeit von meinem Leben und von meinem Alltag haben.
00:02:06: Und ja, wenn man mit der Frage startet, wer bin ich, die passt nicht so richtig zu mir, weil ich denke, ich weiß schon, wer ich bin, sondern viel mehr, wer will ich sein oder wie möchte ich sein.
00:02:18: So, das ist so ein bisschen die Frage, die mich begleitet.
00:02:21: Ich frag die Tochter noch mal.
00:02:22: Du bist jetzt wie alt?
00:02:24: Neunzehn.
00:02:24: Du könntest ja eigentlich... Also hast du das Abi so hinter dir oder?
00:02:27: Gerade verändert.
00:02:29: Glückwunsch, aber du könntest auch am Meer abhängen, ne?
00:02:32: Ja, könnte ich mir auch gut vorstellen.
00:02:36: Ja, aber da wäre ich ja dann alleine mein Mutti auf dem Jakobs Weg ist.
00:02:40: Es geht schon auch darum, dass wir zusammen machen, dass wir zusammen erleben.
00:02:43: Ja.
00:02:44: Das ist tatsächlich auch meine Motivation, also nicht nur die Begleitung, sondern auch meine Mutter noch mal richtig kennenzulernen, eigentlich.
00:02:51: Und man hat ja viel Leerlauf und kann auch viel quatschen.
00:02:55: Letzte Frage, siehst du deine Moodie schon im anderen Licht?
00:02:58: Also hast du schon was rausgefunden, was du vorher noch nicht wusstest?
00:03:01: Darüber muss ich kurz nachdenken.
00:03:05: Nee, ich glaube, ich glaube eher andersrum.
00:03:08: Ich glaube eher, dass das... Dass sie so ein paar Kindesser hatten, dass ich ein bisschen stärker bin.
00:03:15: Aber das wusste ich auch nicht, dass sie das über mich noch nicht weiß.
00:03:18: Das ist das, was ich vielleicht herausgefunden habe.
00:03:20: Ja, keine Ahnung, über sie jetzt so.
00:03:22: Eigentlich kenne ich dich ziemlich gut.
00:03:24: Wir kennen uns einander ziemlich gut.
00:03:26: Nach dem Weg noch viel, viel besser.
00:03:29: Ich habe schon
00:03:30: gesagt, ich brauche eine Zeitüberbrückung.
00:03:32: Erzähl mir doch mal was aus deiner Jugend.
00:03:34: Und dann sind zwei Kilometer schnell und gut vergangen, weil ich dann einen Schwank aus meiner Jugend erzählt habe.
00:03:41: Dann sag noch mal als Tipp, ich habe eben gesagt letzte Frage, jetzt letzte Frage, die anderen in deinem Alter, also wenn man so Abi gemacht hat.
00:03:48: Warum ist es eine ganz okaye Idee, mit der Mutter den Jakobsweg zu gehen?
00:03:54: Warum sollten das vielleicht auch andere machen?
00:03:56: Oder auch nicht?
00:03:57: Also, ich finde halt, also Jakobsweg generell halt einfach ... Es ist halt eine schöne Zeitüberbrückung, bis irgendwas anfängt.
00:04:05: Man sieht viel Natur und trifft neue Menschen, wird so ein bisschen offener in der Kommunikation und so.
00:04:11: Und alleine, glaube ich, hätte ich ein bisschen mehr Angst, beziehungsweise, dass man halt so ein bisschen hilfloser oder man kennt das noch nicht so ganz alleine auf eigenen Beinen zu stehen, wenn man gerade frisch vom Abi kommt, wohnt noch zu Hause und so.
00:04:22: Und so ist halt ein langsames Ausschleichen so.
00:04:24: Man sieht sich zwar jeden Tag, aber dann ist man weiß so, okay, danach ziehe ich denn aus, danach sieht man sich nicht mehr täglich.
00:04:31: Und das ist dann nochmal so ein schöner Abschluss, einfach so ein schöner Lebensabschluss.
00:04:34: Und alleine, glaube ich, hätte ich wirklich einfach, ich müsste mehr auf Leute zugehen.
00:04:38: Ich hätte niemanden, mit dem ich auf den Weg die ganze Zeit quatschen kann.
00:04:41: Keine
00:04:42: vollen Schlafsäle.
00:04:43: Ja, keine vollen Schlafsäle.
00:04:47: Niemand erwähnt den Ohr ab, dass er was wehtut.
00:04:49: Oder dass die Nacht irgendwie blöd war, dass viele laut gehören.
00:04:53: Ich auch, ich bin der Nöggler.
00:04:56: Dass Leute geschnallt haben oder so.
00:04:58: Ja, einfach diese Kommunikation, dass er nicht mehr so da, wenn man alleine geht.
00:05:02: Man kann es ja genauso gut mit einem Freund machen.
00:05:04: Man lernt Familie besser kennen.
00:05:07: Vielen Dank euch.
00:05:08: Übersteht die Nacht gut.
00:05:11: Buon camino.
00:05:13: Bis morgen.
00:05:19: Jakob Mama
00:05:20: und ich,
00:05:21: der kürzeste Podcast
00:05:23: der Welt.
Neuer Kommentar